Mammographie
Allgemeine Infos
Eine Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung der Brust, die hauptsächlich zur Früherkennung von Brustkrebs eingesetzt wird. Dabei wird die Brust zwischen zwei Plexiglasplatten zusammengedrückt und aus verschiedenen Winkeln geröntgt. Diese Methode hilft, kleine Gewebeveränderungen wie Mikrokalk oder Knoten zu erkennen, die auf Brustkrebs hinweisen könnten.
Vorbereitung
Nehmen Sie bitte zur Untersuchung Folgendes mit:
- E-Card (Bei Kassenleistung)
- Zuweisung (falls keine Untersuchung im Rahmen vom Brustkrebs-Früherkennungsprogramm)
- Auswärtige Vorbefunde und Bilder (auf CD)
Dauer der Untersuchung
- Eine Mammographie-Untersuchung dauert ein paar Minuten.
- Die Aufnahmen werden im Stehen gemacht.
Wichtig zu wissen
- Keine Untersuchung von Schwangeren möglich.
- Eine Sonographie der Brust ist inkludiert.
- Für Frauen ab 40 gibt es das Österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm (frueh-erkennen.at)
- Untersuchung wird von weiblichem Personal durchgeführt.
Kassa oder Privat
Standort Urania, Praterstern und Floridsdorf:
Eine Mammographie wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Sie müssen nichts zahlen.
Untersuchung im Rahmen des Brustkrebs-Früherkennungsprogramm ist möglich.
Standort Bellaria:
Die Kosten werden von der KFA übernommen, ansonsten Privatleistung.
Keine Untersuchung im Rahmen des Brustkrebs-Früherkennungsprogramm möglich.
Bilder & Befund
- Die Bilder erhalten Sie unmittelbar nach der Untersuchung auf CD.
- Den Befund erhalten Sie innerhalb eines Tages.
- Bilder und Befunde können Sie online einsehen – mit Ihrer Versicherungsnummer und Ihrem TAN, den Sie vor der Untersuchung erhalten.
- Auf Wunsch übermitteln wir die Daten Ihrer zuweisenden Ärzt:in.