Untersuchung
Knochendichtmessung
Diese Untersuchung bieten wir an folgenden Standorten an
Allgemeine Infos
DEXA steht für “Dual-Energy X-ray Absorptiometry“. Es handelt sich hier um ein bildgebendes Verfahren, das zur Messung der Knochendichte verwendet wird. Diese Methode ist besonders wichtig zur Diagnose und Überwachung von Osteoporose. Gekennzeichnet ist diese Erkrankung durch eine verringerte Knochendichte und eine erhöhte Anfälligkeit für Knochenbrüche.
Die Strahlenbelastung bei einer DEXA-Messung ist sehr gering, etwa ein Hundertstel einer normalen Röntgenaufnahme.
Vorbereitung
Nehmen Sie bitte zur Untersuchung Folgendes mit:
- E-Card (Bei Kassenleistung)
- Zuweisung
- Auswärtige Vorbefunde und Bilder (auf CD)
Dauer der Untersuchung
- Eine Dexa-Untersuchung dauert ein paar Minuten.
- Die Aufnahmen werden im Liegen gemacht.
Wichtig zu wissen
- Keine Untersuchung von Schwangeren möglich.
- Wird oft gemeinsam mit Röntgen der Wirbelsäule und Becken verordnet.
Kassa oder Privat
Standort Urania, Praterstern und Floridsdorf:
eine Dexa-Untersuchung wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Sie müssen nichts zahlen.
Bilder & Befund
- Ihren Bericht erhalten Sie direkt nach der Untersuchung mit.
- Ihren Bericht können Sie online einsehen – mit Ihrer Versicherungsnummer und Ihrem TAN, den Sie vor der Untersuchung erhalten.
- Auf Wunsch übermitteln wir die Daten Ihrer zuweisenden Ärzt:in.