Mammographie
Frauen sollen davon ausgehen können, dass ihre Brust gesund ist. Mit einer Mammographie lassen sich kleinste Veränderungen des Brustdrüsengewebes feststellen, lange bevor sie ertastet werden können. Über das Brustkrebsfrüherkennungsprogramm können Frauen ab dem 40. Lebensjahr alle zwei Jahre eine kostenlose Vorsorgemammographie in Anspruch nehmen. Wir verfügen über die modernsten Geräte-Technologien (2D-Microdose, 3D-Tomosynthese). Unsere Expert:innen entscheiden, welche Untersuchungsmethode für Sie optimal ist.
Brustgesundheit im Überblick
Die Optionen der modernen Mammographie
2D-MicroDose-Mammographie
Mit einem 2D-Low-Dose-Verfahren kann die Strahlenbelastung einer Mammographie um 60 Prozent reduziert werden – ein Vorteil bei häufigen Untersuchungen. Bei einer Mammographie wird die Brust mit Röntgenstrahlung durchleuchtet. Wenn das Brustgewebe sehr dicht ist oder ein genetisches Risiko für Brustkrebs besteht, sind bei vielen Frauen Untersuchungen in kürzeren Intervallen als alle zwei Jahre notwendig.
3D-Mammographie / Tomosynthese
Die Tomosynthese ist eine überaus präzise, schonende und komfortable Methode der Brustkrebs-Früherkennung und bei dichtem Brustgewebe oder hohem Krebsrisiko empfehlenswert. Es lassen sich kleinste Veränderungen, Knoten oder Verhärtungen genau lokalisieren und dreidimensional darstellen.
Rundum gut informiert
Was Sie für eine Mammographie benötigen
- Bitte die e‑Card nicht vergessen.
- Die Einladung zur Mammographie ist mitzubringen. Außerhalb des Mamma-Screenings benötigen wir eine Zuweisung.
- Vorbilder und Vorbefunde sind unbedingt erforderlich.
Wie eine Mammographie abläuft
- Die Untersuchung dauert circa 5 Minuten.
- Sie findet im Stehen statt. Für optimale Bilder muss die Brust kurz komprimiert werden.
Wichtig zu wissen
- Eine Mammographie als Kassenleistung ist außerhalb des Brustkrebs-Früherkennungsprogramms auf Zuweisung bei Beschwerden oder erblichem Risiko auch öfter möglich.
- Der optimale Zeitpunkt für eine Mammographie ist unmittelbar nach der Regelblutung, die Brust ist dann am wenigsten schmerzempfindlich.
- Bitte Schmuck und Piercings im Untersuchungsbereich ablegen.
- Mammographien werden bei uns nach dem 4‑Augen-Prinzip beurteilt: Zwei Fachärzt:innen für Radiologie begutachten die Bilder.
Wartezeit auf einen Termin
Kosten & Erstattung
Kostenlose Mammographie
Mit den Lebensjahren steigt das Brustkrebsrisiko.
Je früher eine solche Erkrankung erkannt wird, desto besser sind
heute die Heilungschancen. Deshalb gibt es ein staatliches
Brustkrebs-Früherkennungsprogramm für Frauen zwischen 45 und 69
Jahren. Wir sind ein Kompetenzzentrum für diese Untersuchung.
Die
Befunde werden von je zwei Radiolog:innen beurteilt.
Taktile Diagnostik
Die taktile Diagnostik ist eine ergänzende Untersuchungsmethode in der Brustkrebsfrüherkennung und richtet sich an Frauen jeden Alters.
Erfahren Sie mehr unter https://www.discovering-hands.at.